Juror 1: Poli Warder
Basket HR (RR)
Video: 2 (2) Punkte
Flow: 1 (1) Punkte
Technik: 2 (1) Punkte
Text: 2 (2) Punkte
Rokce HR (RR)
Video: 2 (1) Punkte
Flow: 2 (2) Punkte
Technik: 2 (1) Punkte
Text: 2 (3) Punkte
Basket HR vs. Rokce RR
Video:
Schöne Kameraführung und gute Bildqualität bei beiden. Eigentlich auch gute Farbgebung, bis darauf, dass Rokce oranger als Trump aussieht. Locations sind bei Basket vielseitiger, durch das Licht sieht sein Video auch insgesamt besser aus, die Bearbeitung finde ich bei ihm auch besser. 2:1 an Basket.
Flow:
Basket rappt sauber. Das wars aber. Der Beat passt nicht zu ihm und wenns ein Battle ohne Rückrunden wäre, hätte ich geglaubt, dass Rokce gepickt hat. Rokce pumpt besser in den Beat und hat mehr Variation, im direkten Vergleich hört sich Basket ziemlich mechanisch an. 2:1 an Rokce.
Technik:
Beide bewegen sich meistens im dreisilbigen Bereich, Rokce mit längeren, dafür extrem unsauberen Reimen (z.B. sehr kleiner Mann auf Zwergenaufstand), während Basket das zwar auch tut, aber tendenziell eher zu sauberen Endreimen greift. Die Varianz bei Rokce ist grösser, Baskets Zeilen unterscheiden sich in der Reimqualität weniger voneinander. Ziemlich schlimme Timaticcringekicks verursachte mir Rokce mit "du denn so" auf "Hurensohn". Solche Peinlichkeiten gibt es bei Basket nicht. Am besten bei Rokce fand ich "grob gecheckt hab auf grossen Rapper", bei Basket "bisschen lame den Front auf Mister Game&Watch". Insgesamt unterscheiden sich die beiden technisch wenig voneinander, aber eben doch etwas. Ungerundet hätte ich Rokce so 1,4 Punkte gegeben und Basket 1,6. Ich runde es daher zu einem 2:1 an Basket auf bzw. ab.
Punchlines:
"Aalmann lässt Alan performen, du denkst das wäre er selbst - Ich reich Bushido Videos ein, du kriegst n Fangirl-Moment" Ganz neu im Sortiment bei Basket: Aufbauzeilen, die was mit der Pointe zu tun haben. Die Pointe selbst ist zwar kein Brüller, aber insgesamt ist der Front passend und gut formuliert.
"Manchmal könn' Videos täuschen aber ich hoff dass du das jetzt gecheckt hast - Ich mein, ich halte dich ja auch nicht für nen Gangsterrapper" Stumpf und nichts besonderes, aber in so mancher Vorrunde wäre so eine Zeile das Highlight des Battles gewesen, darum doch erwähnenswert.
"Du hingegen siehst aus wie ein dicker mr. Game & watch" Kann man mit bisschen Fantasie durchgehen lassen.
Das war alles, was ich im ersten Part irgendwie gut fand. Ich finde, da hat sich Basket oft einfach zu sehr auf irgendwelche Details versteift, die einfach uninteressant sind und keine gute Grundlage für Pointen liefern. 4 Zeilen über eine Buchstabenline, die an sich schon uninteressant war sind auch nicht gerade interessanter als die uninteressante Buchstabenline.
"Du machst kein Kopfnicker-sound, deine Freunde sind nur Jasager" Ich finde zwar die Idee dahinter nicht schlecht, aber da fehlt einfach der Bezug. Die Line würde besser passen bei jemandem, der tatsächlich mit seinem Freundeskreis zum Battle kommt (z.B. gegen Roselin hätte ich die Line feiern können). Und zudem leidet sie auch darunter, dass Rokces Mucke unbestreitbar der Inbegriff von Kopfnickersound ist.
"Du bist kein Gangster, das hat jeder gecheckt - Wenn du vor Bullen fliehen müsstest, wärst du safe nicht so fett" Keine Neuerfindung des Rads, aber einfach witzig und passend mit dem doppelten Bezug (Statur und Kleidung von Rokce).
"Das verbotenste was du je getan hast, war 4 Minuten gegen Ledermayer" Die hat gut gesessen.
Und das wars mit den Sachen, die ich bei Basket okay oder besser fand. Ne deutlich kürzere Liste als in der Runde davor.
"Ich lass mich nicht, täuschen, glaub dass ich´s grob gecheckt hab, ich mein ich, halte dich, Toy ja auch nicht für´n großen Rapper" Stumpf, aber aufgrund der Doppeldeutigkeit bisschen besser als der Front, der damit gekontert wird.
"Das mit Game & Watch, war ja echt witzig, unglaublich, nur leider puncht das nicht, wenn man wie Bidiza aussieht" Trifft zwar schon, ich musste es aber nachschauen, und finds bisschen suboptimal, wenn man unbekanntes Pokemon Nummer 473 kennen muss, um die Line zu verstehen.
"Mich mit freunden, zu dissen ist ja mal ganz sick, während der Boy, da, mit sich selbst auf einer Bank sitzt" Und du performst da neben deinem unsichtbaren Freund? Der Front von Basket in diese Richtung hat schon keinen Sinn gemacht, der Konter tut es ebenfalls nicht, insofern seid ihr wohl quit.
"Habe den shot gesehn und dacht, fuck is die bank aber groß" Stumpf ist ja ansich nicht verkehrt, aber das geht zu weit, "du bist so klein, neben dir sieht Objekt X gross aus" ist einfach nur wack.
"bist ein sehr kleiner mann, stehst du MiniMe mal auf, spricht man dann von nem Zwergenaufstand?" Auch hier zu tief in die Mottenkiste gegriffen, der Witz ist älter als Rap selbst.
Der Rest des Parts ist nicht wirklich erwänenswert. Paar gute Konter im ersten Part, aber nichts Bahnbrechendes.
"Du nennst mich nen Räuber, fuck ey, das war ja arm, doch dafür darf ich zumindest mit einer Achterbahn fahrn" - Gabs 2 Runden zuvor bereits gegen Basket von Omas Stolz. Irgendwie bisschen viele ausgelutschte Sachen bei Rokce.
"Ich wette selbst insekten treten, ausversehen auf dich" Ist ganz witzig und mal wieder was, was ich nicht bereits kenne.
"Aal fickt dei´ Mutter ohne Maß, er sagt, "mach halbe Sachen", und du siehst so aus, als hätte sie schon gewusst dass er das sagt" Macht zwar wenig Sinn, besonders die Aufbauzeile finde ich fürchterlich, aber die Pointe ist unbestreitbar geil und eine schöne Abwandlung des Bars-League-Memes.
"Ey, schon dämlich warte, rappst über ne Trainingsjacke, doch wo trag ich bitte ne, Trainingsjacke? Erzähl mal, Basket" Da hat er Basket schon richtig gut im Fettnäpfchen erwischt. Rokce trägt Boomer-Funktionskleidung (ich kenn ausser Rokce niemanden unter 50, der Funktionskleidung von Jack Wolfskin besitzt) und Basket macht daraus eine Trainingsjacke um Rokce als Pseudogangster hinzustellen. Jack Wolfskin und Gangsterimage schliessen sich kategorisch aus, insofern ist das mit Abstand der beste Konter bisher. Damit schneidet er gefährlich nahe an der Halsschlagader von Baskets HR.
"Ich mach auf Gangster, shit das war mir gar nicht klar, ne Maske aufzusetzen, macht mich doch noch lang nicht zu Xatar" Zieht im Gegensatz zum Konter mit der Trainingsjacke gar nicht - Die Skimaske ist nunmal das Markenzeichen von Pseudogangsterrap und fast schon ein Meme dafür.
Und das war dann alles von Rokce, was ich relevant genug fand, um es zu erwähen.
Insgesamt fände ich die Runden etwa gleich stark, WENN da nicht der Trainingsjackenkonter wäre, der Basket einfach extrem dumm dastehen lässt. Dadurch setzt sich Rokce ab. Ich gebe ein 3:2 an Rokce.
Rokce HR vs. Basket RR
Video:
Diesmal liegen beide viel näher beieinander. Basket hat eine etwas interessantere Location, aber bis darauf sind beide Videos ziemlich genau gleich gut. Beide stimmig, gute Bearbeitung, schöne Aufnahmen. Nur wegen der Location einen Punkt Unterschied zu machen, fände ich etwas übertrieben, ich gebe ein 2:2.
Flow:
Wie schon auf dem anderen Beat rappt Rokce einfach druchvoller und mit mehr Variation, während Basket sich einfach auf einen fehlerfreien aber unspektakulären Flow beschränkt. Daher auch hier ein 2:1 an Rokce.
Technik:
Rokce ist technisch in seiner HR viel besser als in der RR. Der beste Reim ist "gleichbleibende Durststrecke auf zwei weitere Schnurrbärte". So wirklich unsauber ist diesmal nur "hardcore aufs maul kriegst" auf "tarzan verlaufen". Dafür ist Basket diesmal oft sehr unsauber und die beiden haben bezüglich der Technik quasi die Position getauscht, beide stärker in der HR als der RR. "mies verpennt auf Kühlschrank häng'" ist schon sehr schwach. "Billoware auf Bingokarte" sticht positiv hervor, obwohl das nun wirklich nicht eines technischen Highlights würdig ist. Ich gebe für die Technik auch hier ein 2:1, diesmal an Rokce.
Punchlines:
"Steh vor dir, und frag mich, wo ist Basket mal wieder, bei deiner Größe, bist du sicherlich kein Basketballspieler" Einfach zu offensichtlich um wirklich zu ziehen, ausserdem holprig formulierte und sinnlose Aufbauzeile.
"Shit ich hab noch nie so einen Hamster geseh´n, schlag dir in Bauch, doch würd dir trotzdem noch ne Backpfeife geb´n" Viel besser, schöne Line, trifft gut und ist einen Schmunzler wert.
"Dein Bart und deine Größe, sind ein Wunder punkt, ja, du erinnerst an nen ungepflegten Oompa Loompa" Die hat gut gesessen.
"Nur durch Yames war dein Weiterkommen möglich, warst draußen, ey dann bleib´s auch, komm zeig uns doch mal größe" Ist durch den Doppelbezug ganz okay, wenn auch kein Brüller.
"und jetzt denk mal bitte nicht, dass dich hier irgendwer mag, denn du Kiddi wurdest selbst im Paarungs-Video verarscht" Ziemlich schwach, einfach nur die Aktion eines anderen zu erwähnen, da fehlt einfach die Eigenleistung, um es als Punchline zu werten.
Das waren die Sachen, die ich im ersten Part eines Kommentars würdig befand. Es waren am Anfang gute Dinger dabei, aber der Part wurde gegen Ende schwächer.
Die beiden Punchlines in der Hook sind ganz okay, aber keine Überflieger.
"Shit, verrate mir doch mal, wie willst du kid mich schlagen, willst vorbeikommen mit drive by aus dem viel zu großen Kinderwagen" Auch hier ein Schmunzler aber kein Brüller.
"Im ernst jetzt, du bist ein ganz kleiner Vogel, Wie willst du das Kontern nimmst jetzt Wachstumshormone?" Standard, aber treffend.
"Und deine Augenbrauen sind heftig verdammt, ich schwör, ey google maps zeigt sie als Grenzlinie an" Zu weit hergeholt finde ich, ohne Screenshot hätte das niemand verstanden.
"die sind so wild, da würde, sich selbst Tarzan verlaufen" Ist wieder ganz okay.
"Bei Frauen hat das Kiddi eine gleichbleibende Durststrecke, du siehst aus als hättest da oben zwei weitere Schnurbärte" Ziemlich gut, seine Augenbrauen sehen tatsächlich fast genau so wie sein Schnurrbart aus.
"Lange zeit, ja, kam nix, doch dann kamst als andrer wieder, hattest ne Transition von Justin Biber zum Hamsterkiefer" Trifft auch gut, aber mir fehlt da eine überzeugende Pointe. Dass er wie ein Hamster aussieht, wurde ja schon zuvor etabliert, insofern hat man alleine anhand des Reims eigentlich kommen sehen, dass es irgendwas mit Hamster sein wird.
Und das waren die erwähnenswerten Sachen im zweiten Part. Die besten Lines bringt Rokce am Anfang des ersten Parts, im zweiten Part kommen einige weitere Fronts, ich finde da aber vieles einfach zu unpointiert. Meistens einfach nur ein einfacher Vergleich nach dem Motto "du siehst aus wie XY". Das mit den Schnurrbärten war gut, sonst eher magerer zweiter Part.
"Cooler Basketballvergleich dachtest du „den hat er safe noch nicht gehört, der ist ja nur seit 7 Jahren schon dabei?" Ist als Konter halt genau so offensichtlich wie es der Front war, insofern halten sich die beiden hier die Waage.
"Ich mein, warum bringst du gegen mich nur Billoware, deine halbe Runde steht bei mir auf meiner Bingokarte" Einfach viel besser formuliert und pointiert als das davor, treffend (die Fronts von Rokce waren absehbar).
"Doch die Oompa Loopma Sache, muss ich sagen, die passt irgendwie ja schon, denn das dicke Kind blamiert sich und ich sing ihm einen Song" Sehr gut umgedreht, Rokce schön zum August gemacht. Sehr starker Konter.
"Das Paarungsvideo fand ich auf jeden Fall witzig, ich schreib mal Tyler an, der stellt die Zeichnung eben mal richtig" Mag ich nicht. Ich stehe nicht auf Lines, deren Pointe als Bild und nicht in Form von Lyrics präsentiert wird. Das Video sollte, wenn überhaupt, nur den nötigen Kontext geben, aber keinesfalls der Front selbst sein.
"Ich dreh gleich durch, denn ich würd gerne deinen scheiss verstehen, recordest alles einspurig und willst mir was von style erzähln" Ist ein Eigentor, wenn Rokce einspurig kräftiger klingt als Basket mehrspurig.
Das war der erste Part, ähnlich wie bei Rokce ganz am Anfang des Parts sehr starke Sachen, während der Part gegen Ende nicht mehr sonderlich interessant ist.
"Hör auf so miesen shit zu rappen - Glaub mir du willst kein drive by mit mir, ich meine wie willst du mich treffen" Kommt schon gut, in einer Schiesserei ist son Oger leichter zu treffen als ein Gnom.
"Brauch keine Wachstumshormone, nur ne Kamera von unten" auch hier wieder bisschen ein Eigentor, auf die Lines über seine Körpergrösse zu entgegnen, dass er durch Kameraperspektiven versucht, gross auszusehen.
"Meine Augenbraun sind Grenzlinien, deine Lines grenzen schon an Vorrunde" Das Wortspiel ist ganz okay, auch wenns inhaltlich offensichtlich nicht stimmt.
"Du findest, meine Augenbraun sind wild? Alter danke bruder, deine nicht" Auch wenn man es durch die Maske nur vermuten kann, sieht Rokce schon etwas aus wie ein Ginger oder ein Albino, der gar keine Augenbrauen hat, kann man also gelten lassen.
Die restlichen 8 Zeilen des Parts finde ich nicht erwähnenswert. Insgesamt sehe ich Fronts und Konter hier auf einem ähnlichen Level, beides jeweils so 2,5 Punkte. Ich würde ja normalerweise aufrunden, aber da ich beiden lyrisch mehr zugetraut hätte und etwas enttäuscht bin, tue ich es nicht und gebe ein 2:2.
Fazit: 15:13 für Rokce.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 2: DRK
Basket HR (RR)
Video: 2 (2) Punkte
Flow: 1 (2) Punkte
Technik: 2 (2) Punkte
Text: 3 (4) Punkte
Rokce HR (RR)
Video: 1 (1) Punkte
Flow: 1 (2) Punkte
Technik: 2 (1) Punkte
Text: 1 (2) Punkte
Yo es ist der Mann mit den Klicks und ich bin kurzfristig als Juror für das Battle Rokce vs Basket eingesprungen. Aber damit genug fangen wir mit der Hinrunde von Rokce gegen die Rückrunde von Basket an.
HR Rokce vs RR Basket
Video
Rokces Video ist vom Gesamteindruck sehr stabil. Als Locations hat er einen Wald, einen Feldweg mit Bahn im Hintergrund und irgendeine Brücke, die irgendwie nicht ganz zu den anderen beiden Locations passt. Das wird aber immerhin relativ gut durch das Grading kaschiert, das sieht an sich auch wieder ganz gut aus, wobei hier ein wenig zu viel Türkis ist. Positiv anzumerken sind die Bildqualität und Kameraarbeit/Perspektiven, welche dafür sorgen, dass das Video schön anzusehen ist und nicht langweilig wird. Das Editing ist auch problemfrei.
Basket dreht in einem verlassenen Gebäude und bringt seinen Clip im 4:3 Format und teilweise auch Filmgrain, was alles nicht nur sehr schön aussieht, sondern auch super zum Beat passt. Hier sieht man, dass sich Gedanken gemacht wurden. Die Bildqualität ist auch hier wirklich hoch, das haben beide wirklich gut gemacht. Das Grading und Editing lassen auch nichts zu wünschen übrig. Die B-Rolls fügen sich zusätzlich nochmal in dieses Oldschool-Feeling ein und die allgemeine Kameraarbeit passt auch. Alles in allem ist Baskets Video wirklich sehr gut und noch ein gutes Stück besser als das von Rokce.
2:1 Basket
Technik
Basket ist reimtechnisch stabil, die Reime sind grösstenteils dreisilbig, wobei sich meistens von vier Silben die erste und die letzten zwei reimen. Die Reimsetzung ist grundsätzlich am Ende der Line. Billoware auf Bingokarte ist wohl das Highlight. Insgesamt ist seine Technik irgendwo im Mittelfeld unterwegs und fällt weder besonders positiv noch negativ auf. Rokces Reime wechseln zwischen ok bis sehr gut herum. Das meiste liegt so zwischen drei und vier Silben. Die Reimbetonungen lassen die Reime jedoch oftmals stärker wirken als sie sind. Teilweise wirkt das Ganze, aber auch, als wäre der Text sehr auf die Reime konstruiert, bspw. wirkt gleichbleibende Durststrecke auf zwei weitere Schnurrbärte wie ein sauberer siebensilbiger Reim klingt dafür aber leider sehr konstruiert und fast schon etwas zweckig. Wirklich gut war aber die Hamsterkiefer Reimkette, mit drei sauberen viersilbigen Reimen, die auch inhaltlich passen. Insgesamt empfehle ich etwas weniger auf Reime zu schwitzen und lieber mehr organische Reime zu benutzen. Zusammenfassend sehe ich beide hier auf einem ähnlichen Level. Rokce hat an sich bessere Reime, aber klingt dafür etwas konstruierter, während sie bei Basket zwar leicht schwächer sind, sich aber dafür natürlicher anhören. 2:2 beide
Flow
Kurzgesagt flowt Rokce sehr gut, jedoch sehe ich trotzdem ein paar Schwächen. Zuerst fehlt gerade auf so einem ruhigen Beat die Abwechslung, das wird irgendwann einfach eintönig und es wird auch nicht wirklich etwas hervorgehoben, alles plätschert so ein wenig vor sich hin. Ausserdem klingt die Hook wirklich nicht schön und ähnelt den Parts sehr stark, was wieder keine Abwechslung bringt. Alles in allem technisch auf hohem Standard geflowt aber leider recht eintönig. Auch Basket flowt sehr gut, aber vor allem untermalt sein Flow auch wirklich seine Highlights, wodurch viel mehr hängenbleibt. Der Stimmeinsatz wirkt von oben herab, wodurch er Rokce schon beim Rappen ein wenig blöd dastehen lässt. Besonders die Oompa-Loompa Line wird hier schön hervorgehoben. Auch die Hook klingt wesentlich besser und bietet Abwechslung zu den Parts. Insgesamt sehe ich Basket flowlich hier vorne, da Rokce ungewohnt langweilig flowt und im Vergleich zu Basket hier hinterhinkt was Musikalität und Abwechslung angeht. 2:1 Basket
Text
Der Einstieg von Rokce ist etwas zu naheliegend, um wirklich zu treffen. Die Line darauf ist aber ganz nett. Oompa-Loompa Line kann man machen. Zeig mal Grösse ist dann unerwartet witzig, aber Lucky-Loser Aufbau ist irgendwie nicht das wahre, vor allem, weil er seitdem einen Favoriten besiegt hat. Ich könnte hier jetzt noch 1-2 weitere Lines finden, aber insgesamt ist der ganze Text ziemlich plump, die Angriffsfläche ist ja da, aber da fehlt irgendwie die Kreativität. Omas Stolz haben doch schon gezeigt wie man daraus wirklich starke Lines macht und im Vergleich dazu ist das hier eher naja. Es gibt viele Ansätze aber die Pointen sind entweder zu naheliegend oder langweilig. Dazu kommt noch das flowlich nichts wirklich hervorgehoben wird. Die Hamsterkiefer Line ist aber tatsächlich relativ lustig und das Highlight der Runde. Basket kontert mit seinen ersten vier Lines gefühlt die halbe Runde von Rokce und greift genau das auf, was ich kritisiert habe. Die Dickes Kind Line ist dann extrem witzig und dreht die Oompa-Loompa Line ideal um. Zuerst stimmt er ihm zu und verwendet das danach super gegen Rokce. Der Rest des Parts kontert dann einfach ohne grosse Highlights Rokces ersten Part aus. Die Hobbit Line in der Hook ist dann auch schön umgedreht. Der zweite Part geht dann weiter, wie der erste alles wird gekontert und stabil zurückgeschossen. Richtig böse ist die Kühlschrank-Line, die macht Rokce so einfach runter und lässt ihn kurzgesagt einfach richtig blöd dastehen. Ja was soll ich da noch sagen Basket hat aus der textlich schwachen HR hier wirklich viel rausgeholt zur vollen Punktzahl fehlen hier nurnoch ein paar mehr Highlights. Da Rokce nicht komplett schlecht war und Basket nicht ganz perfekt vergebe ich hier ein 4:1 an Basket.
4:1 Basket
Zwischenstand Rokce HR vs. Basket RR
Basket 10:5 Rokce
Damit weiter zur anderen Battleseite
HR Basket vs RR Rokce
Video
Bei Rokce gilt eigentlich dasselbe wie in seinem Hinrundenvideo, nur das hier die Locations besser sind und zusammenpassen. Ausserdem ist die Bildqualität und das Grading nochmal besser. Allerdings sind das hier so wie es aussieht nur zwei Takes, was etwas wenig für ein Viertel ist. Insgesamt aber gutes Video Baskets Video ist auch hier wieder stylischer als das von Rokce. Die Effekte und das Licht erzeugen ordentlich Stimmung und die Idee mit der Bank ist auch cool. Basket wird hier super in Szene gesetzt und ich kann hier wirklich nix kritisieren das passt alles zusammen und sieht wirklich gut aus. Auch hier wurden sich wieder Gedanken gemacht und nicht einfach draufgehalten. 2:1 Basket
Flow
Rocke flowt hier wesentlich druckvoller und abwechslungsreicher als in seiner Hinrunde, diesmal kann man hier also wirklich nix aussetzen, das passt super zum Beat, er setzt gekonnt Pausen und hebt seine Lines hervor. Flowlich eine absolute Topleistung. Vom Skill her liegt Basket hier eigentlich so ziemlich gleich auf, allerdings rappt er wesentlich druckloser als Rokce, dafür ist seine Hook sehr musikalisch und klingt gut. Insgesamt geht Rokce auf dem Beat wesentlich mehr ab als Basket, was die Hook nicht vollständig ausgleichen kann, deshalb gebe ich diesen Punkt knapp an Rokce. 2:1 Rokce
Technik
Und auch hier wieder fast dasselbe wie in der RR bei Basket: konstant solide dreisilbige Reime, diesmal aber auch teilweise mehr. Highlight ist hier der Reim jetzt gecheckt hast auf nen Gangsterrapper Rokces Technik ist im Vergleich dazu etwas schwächer, er ist meist eher zwei- bis dreisilbig unterwegs, klingt aber dafür weniger gezweckt als in der HR, aber du denn so auf Hurensohn ist ja mal richtig peinlich sowas sollte man mit der Erfahrung einfach nicht bringen. Insgesamt reicht es jedoch nicht gegen Basket. 2:1 Basket
Text
Der Einstieg bei Basket ist schon mal direkt super, Angle genommen, aufgebaut und Pointe formuliert, wie aus dem Bilderbuch. Gangsterrapper Line ist ok aber eher nix besonderes. Lispel-Line ist dann wieder super gemacht, auch wenn sie etwas schwächer als der Einstieg ist. Game and Watch angle, seh ich jetzt nicht so ganz, aber die Textniveau Line ist trotzdem stabil. Im zweiten Part find dann die Bullen fliehen Zeile ok, die 4-Min Line richtig gut, esst so viel ihr wollt okay und die Eimer Line dann nochmal stabil. Insgesamt ist das ein guter Text in dem es ein paar Lückenfüller gibt aber trotzdem sitzen viele Lines mindestens ok. Bei Rokce finde ich den Bidiza Front ziemlich witzig aber der Aufbau ist irgendwie nicht das wahre. Zwergenaufstand ist dann sehr gut, das ist unfassbar stumpf aber kommt einfach gut. Achterbahn Line im zweiten Part ist dann auch gut und greift nochmal die Omas Stolz Runde auf. Trainingsjackenkonter geht voll klar und der Rest ist nicht schlecht aber jetzt auch kein Highlight. Zusammengefasst hat Basket einen guten Text mit mehreren Highlights und Rokce einen soliden Text mit einigen ziemlich guten Lines, aber im Direktvergleich dann doch weniger Lines die sitzen als Basket.
3:2 Basket
Zwischenstand Basket HR vs Rokce RR
Basket HR 7:5 Rokce RR
Gesamtergebnis
Damit komme ich auf ein Gesamtergebnis von 18:11 für Basket. Dennoch probs an beide für qualitativ hochwertige Runden und ein schönes Battle, das sieht jetzt doch deutlicher aus als es war, gerade Rap- und Videotechnisch waren beide auf einem sehr hohen Niveau. Nur textlich war gerade Rokces HR recht schwach aber die anderen drei Runden hatten alle ein mindestens solides Textniveau. Abschliessend noch Glückwunsch an den Gewinner und entschuldigt mich, falls ich hier und da weniger ausführlich war, bin wie gesagt spontan eingesprungen und hatte dementsprechend wenig Zeit zum Bewerten.
Fazit: 18:11 für Basket.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 3: Tomilla
Basket HR (RR)
Video: 2 (2) Punkte
Flow: 1 (2) Punkte
Technik: 2 (2) Punkte
Text: 2 (3) Punkte
Rokce HR (RR)
Video: 2 (1) Punkte
Flow: 1 (2) Punkte
Technik: 3 (3) Punkte
Text: 3 (5) Punkte
Video:
Videotechnisch haben wir es hier mit zwei echt guten Videos zu tun, die für ein Hobby-Turnier m.M. rein optisch schon zur Spitzenklasse gehören. Ich finde die Location bei Basket etwas cooler, wenn auch gleich diese wohl aus einer seiner Vorrunden recycelt ist, außerdem hat er das für mich angenehmere Colourgrading, den Gelb-Blau-Look bei Rokce feier ich persönlich nicht ganz so, er ist aber konsequent und handwerklich kompetent umgesetzt. Cool finde ich bei Rokce hingegen die Performance, die viel Energie hat und die gut angepasste und dynamische Camera-Work. Beide haben nette Effekte und Übergänge, die jeweils gut zur Intensität der Runde passen. Ich sehe beim Vergleich dieser beiden Runden keinen eindeutigen Gewinner und weiß den Aufwand der Runden gleichermaßen zu schätzen, daher vergebe ich 2 Punkte an beide.
Flow:
Beim Flow haben wir hier zwei völlig verschiedene Ansätze: Rokce flowt eher stakkato und mit extrem druckvoll betonten Einzelsilben, die er nie länger zieht als nötig, während Basket etwas smoother über den Beat geht und gerade Worte, die auf einen Konsonanten enden nicht so hart ausbetont. Kann man prinzipiell beides machen und zahlt gerade bei Rokce gut auf den Wiedererkennungswert ein, auch wenn es nicht ganz mein Cup of Tea ist. Was ich bei Rokce aber ein wenig kritisieren würde, ist die Tatsache, dass er an manchen Stellen Silben „rausmogelt“, damit sein Pattern etwas besser aufgeht. Speziell das Weglassen von Personalpronomen scheint sein Go-To-Tool zu sein, um seine sehr langen Zeilen mit teilweise richtig guten Endreimen besser in den Takt zu bekommen.
Beispiele sind diese hier:
Shit, verrate mir doch mal, wie willst du kid mich schlagen, WILLST vorbeikommen mit drive by aus dem viel zu großen Kinderwagen?,
Bei frauen hat das Kiddi eine gleichbleibende Durststrecke du siehst aus, als HÄTTEST da oben zwei weitere Schnurbärte,
lange zeit, ja, kam nix, doch dann KAMST als andrer wieder, hattest ne Transition von Justin Biber zum Hamsterkiefer,
Das ist jetzt prinzipiell kein Beinbruch, ist mir beim Hören aber stets etwas unangenehm aufgefallen. Das ist so ein Thema irgendwo zwischen Flow und Text würde ich sagen. Generell flowt Rokce sehr tight und präzise, was zwar sehr sauber ist, gerade mit der stakkatoartigen Betonung, jedoch kommt für mich auf den von ihm gewählten Beat da kein so gutes Feeling auf: Der oldschoolige Boom Bap Beat ist eben nicht komplett „arschgerade“ produziert, sondern die Kickdrum ist eher ein bisschen angeschwungen, wie es für klassische Hiphop-Instrumentale üblich und cool ist. Da kommt Basket für mich mit seinem lockeren und laidbacken Flow, der nicht komplett minutiös am BPM-Raster ausgerichtet ist, etwas cooler und lockerer drauf.
Ist vielleicht etwas kontrovers, ich würde hier aber leicht den Vorteil bei Basket sehen und vergebe deswegen ein 2:1 an ihn.
Technik:
Die Technik ist wahrscheinlich mit eine der größten Stärken von Rokce. Ich mag das er sowohl mit Worten, die dem alltäglichen Sprachgebrauch entstammen, als auch mit Rokce-typischen Nischenvokabular gute und kreative Reime bildet. Ein Highlight der Runde und des Battles ist technisch auf jeden Fall die Line: „yo, ich dachte Aalmann hätte gammlige Gene, aber jetzt kommst du mit unangenehmen Angioödemen“ die technisch wirklich erstklassig ist. Er verwendet jedoch (wie auch sein Gegner in der RR) ein recht simples Reimschema, das quasi nur auf Endreimen basiert. Find ich jetzt persönlich nicht so schlimm, da eine künstlich noch weiter aufgebauschte Raptechnik irgendwann auch anstrengend werden kann und dazu neigt vom Text und Inhalt abzulenken.
Basket auf der Gegenseite geht wie gesagt mit einem ähnlichen Reimschema vor, was den Vergleich erleichtert, und hat rein silbentechnisch auch ein ähnlich gutes technisches Niveau, verwendet aber die etwas „einfachere“ Herangehensweise, bei der mehrere Worte einen Reim bilden und zwischendurch auch mal Bindeglieder dabei sind, die sich nicht so super reimen und nur dazu da sind, den Abstand zwischen den sich reimenden Silben zu regulieren. Auch das ist erstmal überhaupt nicht schlimm und gehört zum guten Handwerkszeug eines Rappers, wirkt gegenüber Rokce jedoch etwas unspektakulärer. Ich würde in diesem Battle im direkten Vergleich Rokce gerade noch die Höchstpunktzahl geben, während Basket mit 2 guten Punkten vorliebnehmen muss.
Text:
Bleibt noch der Text: Rokce bleibt in vielen Punkten beim „Lieblingsangle“ der Gegner von Basket und reduziert ihn auf Größe und Aussehen. Das Thema ist jetzt nicht über alle Maße kreativ gewählt, aber die Umsetzung ist an manchen Stellen schon richtig gut und passt gut zu Rokce als Charakter. Gut fand ich neben der Gammelgene-Line aus dem Technikbeispiel folgendes:
Dein Bart und deine Größe, sind ein Wunder punkt, ja, du erinnerst an nen ungepflegten Oompa Loompa einfach weil ich es lustig finde, das Rokce mit seinem brettharten Image ausgerechnet mit Oompa Loompas um die Ecke kommt
Und deine augenbrauen sind heftig verdammt, Ich schwör, ey google maps zeigt sie als Grenzlinie an, nett pointiert
Bei frauen hat das Kiddi eine gleichbleibende Durststrecke du siehst aus, als hättest da oben zwei weitere Schnurbärte GENIALES Bild, wahrscheinlich mit die beste Line der Runde für mich
lange zeit, ja, kam nix, doch dann kamst als andrer wieder, hattest ne Transition von Justin Biber zum Hamsterkiefer einfach weil‘s gut gereimt und schön bitterböse ist
Es sind aber auch ein paar Dinge dabei, die ich etwas oberflächlich finde, beispielsweise:
Und das leben hat dich wirklich gefickt, Denn selbst kleinwüchsige aktzeptieren dich nicht,
steh vor dir, und frag mich, wo ist basket mal wieder, bei deiner größe, bist du sicherlich kein basketballspieler,
sag du, Minion, wie sehr hasst du deine Mom grad, dafür dass sie, konstant, in der schwangerschaft gepafft hat? Besonders als Endline irgendwie unglücklich da nochmal einen „neuen“ Angle aufzumachen, da geht bei mir so ein bisschen das Momentum flöten
Basket kontert in seiner Runde ziemlich gechillt mit einer gewissen „Gähn“-Attitüde, da fand ich folgende Sachen gut:
den gesamten ersten Achter, insbesondere wie er ihm die gute Oompa Loompa Line umdreht und ihn gekonnt zurückfrontet
„Das Paarungsvideo fand ich auf jeden Fall witzig// Ich schreib mal Tyler an, der stellt die Zeichnung eben mal richtig//“ netter Effort
Genial vom Wording fand ich auch: „Denn ich nehm es mit Humor junge// Meine Augenbraun sind Grenzlinien, deine Lines grenzen schon an Vorrunde//“
Nicht so gelungen fand ich dann die Hook, die zwar inhaltlich richtig ist, aber mit seiner Vortragsweise nicht ganz so scheppert und etwas pathetisch wirkt
Unterm Strich komme ich hier auf ein gutes, aber nicht überragendes Unentschieden mit guten Fronts und guten Kontern, aber auch einigen Sachen, die bei mir nicht so recht zünden wollen. 3 Punkte beide!
Basket HR vs Rokce RR:
Video:
Hier kann ich mich ausnahmsweise mal kurzfassen: Rokce bringt quasi dasselbe Video wie in seiner HR, was wieder gut ist, aber gerade mit Blick darauf, es gefühlt gerade erst gesehen zu haben, nicht besonders spektakulär wirkt. Basket hingegen liefert einen für mich absolut stilvollen Blockbuster ab, der richtig gut gefiltm, editiert und geschnitten ist. Mein einziges Manko ist, dass manche der Einstellungen schon fast zu dunkel sind, sodass man eben sehr wenig von Baskets Gesicht erkennt, wodurch auch die ultracoolen Einstellungen mit seiner Silhouette etwas an Schlagkraft verlieren. Wenn ich diesen einen Kritikpunkt nicht hätte, wäre das für mich wohl sogar ein 2:0 im direkten Vergleich geworden, da Basket aber nicht buchstäblich alles perfekt macht und Rokce ein Vernünftiges aber für mich etwas wenig innovatives Video hat, gebe ich hier ein 2:1 für Basket
Flow:
Hier hat diesmal für mich Rokce deutlich die Überhand: Wie er selbst sagt „Fuck, da diss ich lieber alan, Anstatt auf nem trap beat so wie du, ohne irgendeinen stimmeinsatz zu rappen“ ist irgendwo die Wahrheit, da Rokce einfach viel mehr upfront ist. Gegen Ende des zweiten Parts dreht er nochmal richtig auf und rappt eine richtig stabil geflowte Reimkette, die extrem nach vorne geht und einfach bombastisch zum Drum Pattern passt, während es im ersten Part wieder mehr eher Rokce-typischen Pausenflow gibt. Ironischerweise rappt hier jeweils der Gegner besser auf den fremdgepickten Beat als auf den eigenen.
Basket ist zwar ebenfalls taktsicher und hat hier und da coole Spielereien, in denen er mal das Tempo anzieht, geht aber im direkten Vergleich – besonders mit dem zweiten Part von Rokce – deutlich weniger ab. Insgesamt ist es hier ähnlich wie beim Video, für einen absoluten Erdrutschsieg reicht es hier nicht ganz aber Rokce reißt auf dem Beat seines Gegners bedingungslos die Flowpunkte an sich und gewinnt diese Kategorie mit 2:1.
Technik:
Auch hier kann ich es relativ kurzhalten: Basket rappt in beiden seiner Runden auf einem technisch ordentlichen Niveau. Rokce hingegen ist für mich ein my besser und vor allem die Reimkette im zweiten Part, ist ein richtiges Highlight. Im Rest der Runde sind auch wieder einige gute Reime, sodass sich für mich im Gesamtbild der anderen beiden Runden repetiert.
Text:
Bei Baskets Runde sind für mich vor allem die beiden Game and Watch Zeilen hängengeblieben, weil sie ein ganz gutes Bild abgeben:
Whyle mit Hol_den_wein vergleichen? find ich bisschen lame, den front// Du hingegen siehst aus wie ein dicker mr. Game & watch//
Und der passt richtig gut zu dir, ja das ist ehrlich so// der flache Charakter erinnert fast schon an dein Textniveau//
In dem Turnier ist jetzt dein Ende nah// Zum Glück hast du als Game & Watch nen Eimer, denn der ist für deine Texte da//
Diese dreht aber Rokce bereits am Anfang seiner Runde so lockerflockig und mit einem richtigen guten Gegnerbezug um, dass hierbei für Basket mit diesem Angle leider nix zu holen ist. Was haben wir noch an guten Fronts von Basket? Mir hat folgendes gefallen:
Ich kann die Maske nicht mehr sehn// Erste Runde Omas Stolz, im 4tel Mama kriegt die Trän'// &
Red kein Stuss in deinen Parts// Ich sag „esst so viel ihr wollt“ und du siehst so aus als hättst du schon gewusst dass ich das sag// beides nette Callbacks auf seine vorherigen Runden
Die Maske passt nicht, sieht nicht cool aus, ist nicht nice// Denn das einzige was du klaust ist beim Zuschauen den vibe// find ich auch noch ganz nett
Rokce hingegen fährt in seiner RR ziemlich amtlich über Baskets Hinrunde weg. Neben der Bidiza Line, die schon echt brutal kesselt, und der Line über den Stimmeinsatz, gibt es auch noch einige andere Brecher:
mich mit freunden, zu dissen ist ja mal ganz sick, während der Boy, da, mit sich selbst auf einer Bank sitzt, / bist so klein, digga was da denn los?, habe den shot gesehn und dacht, fuck is die bank aber groß,
bist ein sehr kleiner mann, stehst du MiniMe mal auf, spricht man dann von nem Zwergenaufstand,?
du nennst mich nen Räuber, fuck ey, das war ja arm, Doch dafür darf ich zumindest mit einer achterbahn fahrn wenn auch ein bisschen ausgelutscht
und all in eigentlich die letzten 12 Zeilen
Unterm Strich zeigt Rokce hier auf jeden Fall, was er kann und fährt mit 2-3 K.O. Lines und zahlreichen guten Kontern über einen ordentlichen, aber nicht gegnergerechten Front von Basket. Textlich würde ich hier zu einem 5:2 für Rokce tendieren.
Danke für das coole Battle, konnte man beide gut hören!
Fazit: 20:16 für Rokce.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Insgesamt: 47:46 für Basket.
Basket ist eine Runde weiter, herzlichen Glückwunsch!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.