Juror 1: Poli Warder
Omas Stolz HR (RR)
Video: 0 (2) Punkte
Flow: 2 (2) Punkte
Technik: 2 (2) Punkte
Text: 3 (4) Punkte
Roselin HR (RR)
Video: 2 (1) Punkte
Flow: 0 (2) Punkte
Technik: 1 (1) Punkte
Text: 0 (0) Punkte
OMAS STOLZ HR vs RR ROSELIN
Video:
Omas Stolz zieht den Greenscreenmissbruch durch und schafft es nach wie vor nicht, irgendwas zu produzieren, das nicht nach aussieht wie die Zoomübertragung eines Bürohengstes im Homeoffice, der durch Effekte seine Messibude zu verbergen versucht. 0.5 Punkte. Roselin hat sich die langweiligsten zwei Locations seiner Stadt gesucht, aber aus der Mauer und dem Parkplatz zumindest ein richtiges Musikvideo gemacht. Etwas epileptische Kameraführung, die Bearbeitung ist aber ganz okay. Knappe 1,5 Punkte im Vergleich zu Omas Stolz. Ich runde das ganze auf 1:0 an Roselin ab.
Flow:
Nichts allzu Spektakuläres von beiden, aber das macht der Beat auch einfach nicht her. Guter Stimmeinsatz und sauber gerappt von beiden, 2:2.
Technik:
Oma hat sowas wie eine "Untergrenze" bei der Reimqualität, die nicht unterschritten wird. Solide 3-Silber scheinen der Anspruch zu sein, den er an sich selbst hat. Der Beste Reim ist "Pfeife zu schreien an auf Heise und Heiser". Stolz ist hier diesmal schwächer als ich es sonst von ihm gewohnt bin. "dein Motto so auf Distortion hoch" fällt negativ auf, "deinem coolen Sound auf schrei mal nicht so laut" ist unsauber sein Grossvater. Der Rest ist aber Standard bis gut. Am besten war "Ghetto schaffen auf Nettokasse". Insgesamt merklich schwächer als Oma. Bei Roselin ist die Baseline eher 2 Silben, wenn man die vielen Unsauberkeiten herausrechnet und scheint generell nicht viel auf Technik zu geben. Mit Abstand das technische Highlight ist die Reimkette von "Hauptschulabschlüsse bis Kaufland ihr Krüppel". Zwar Unsauberkeiten drin, aber konstant die beiden Endsilben und die auf den zweitletzten Schlag gereimt. "Überlänge auf Brüder handelt" ist auch noch relativ gut. Der Rest der Runde ist technisch ziemlicher Schrott. "Lernen, sterben, gerne"... Wenn Battlerap ein Computerspiel wäre, würde man damit gerade mal das Tutorial schaffen. Ich sehe hier Oma bei 2 Punkten, Stolz bei ca. 1.5 und Roselin irgendwo bei 1.2 oder so. Das runde ich zu einem 2:1 an Omas Stolz.
Punchlines (Text):
Oma:
"Es ist Roselin bekannt aus Haise feat Roselin - Falls ihr euch fragt wer kauft sich diese Holy Drinks" - Pointen sind recht Standard, aber zwei Stück in zwei Zeilen untergebracht, insofern recht gut.
"Nehmt ihr zwei mal als Team teil dann nennt euch Haise und Heiser" - Hervorragend, Gegnerbezug und Pointe sehr stark.
"Haise ist dein Kumpel dacht ich - Warum klingst du Duplikat als wolltest du dich über den lustig machen" - Solide
"In pseudoaggressiven Parts bringst du Lines nur wenn du sicher weißt dass es die schon gab" - Generischer Bitevorwurf, ziemlich lame trotz ordentlicher Formulierung.
"Du bist Prototyp Berlin also mach mal nicht auf Barcelona mit deinem Jack & Jones Charisma du Jackenjonas" Trotz nicht besonders guter Pointierung recht witzig und treffend.
"Du führst mit deinem Kunststudentenstyle n Pennerlife - wohnst zwar in nem Keller aber wie in Parasite" - Ich kenne den Film nicht und aufgrund der Auskunft von ChatGPT über diesen kann ich mir den Sinn dieser Line nicht herleiten. Mea Culpa, aber ich werde mir für diese Analyse keine zwei Stunden Spielfilm reinziehen.
"Und rappst als ging es bei dem Scheiß hier um dein Leben - Dabei gehts hier nur um zwei hundert… ah verstehe" - Auch ganz gut, inhaltlich etwas stumpf, aber mit gutem Überraschungseffekt rübergebracht.
"Du willst Anarchist sein wie Ba Jin - Was für Anarchist du kiffst seits legal ist" Auch wenns in der Theorie eine brauchbare Pointe wäre, es scheitert einfach an der himmelschreienden Unglaubwürdigkeit. Wer glaubt, dass Roselin erst seit der Legalisierung kifft, würde auch Schore als Anlageberater einstellen.
Insgesamt recht starker Part von Oma.
Stolz:
Der erste Vierer handelt dieselbe Angriffsfläche ab wie der erste Vierer von Oma, aber in schlechterer Form. Nichts Nennenswertes dabei.
"Fahr mal 30 und dann halt mal deine Drecksfresse - Dem Arbeitsamt sagst du dass du gern was mit Rap hättest" - Auch weder besonders einfallsreich noch pointiert.
"Du lebst Hip-Hop denn du willst es aus dem Ghetto schaffen - Doch die Haare schreien nach Karriere an der Nettokasse" - Solide.
"Ne mal ehrlich man was waren das für Haare - Bist du damals auf ner frisch bemalten Parkbank eingeschlafen?" Sehr schöner Doppelbezug, stabile Line.
Der Rest des Parts behandelt den alten Hut von Roselins Rundenlänge in der letzten Staffel, auch hier nicht besonders gut vorgetragen und generisch. "Du so Quantität vor - Äh was war das Andere nochmal?" ist ganz akzeptabel, der Rest nicht der Rede wert.
Vergleichsweise schwacher Part von Stolz im Vergleich zu dem, was ich gegen Basket von ihm gesehen habe.
Ein starker Part von Oma und ein nicht so starker Part von Stolz ergibt nach meiner unfehlbaren Rechnung 3 Punkte an Omas Stolz.
Roselin:
Der Anfang des Parts ist ziemlich inhaltsleer und unpointiert, "man kennt euch nicht", "ihr seid kein Haisefeat wert" sind Standardaussagen. Auf den Holyfront wurde zwar Bezug genommen, ohne ihn aber zu kontern. Wirre Passage.
"ich bin anarchist so wie bakunin - sollt ich eure wand mal draußen sehn bemal ich sie" - Ich dachte, da stünde was dahinter, also hab ich herauszufinden versucht, ob Bakunin ein Sprayer oder Maler war. Es stellte sich heraus, war er nicht. Insofern auch nichts Sinnvolles aus der Line rauszuholen.
"alter runter von meim campus - ihr habt hauptschulabschlüsse" - Naja, einigermassen okay.
"du schaust deiner freundin ins gesicht und fragst dich woher kommt die farbe - ay sie ist auf meinen haaren eingeschlafen" - Völlig weirder "Konter", komplett aus der Luft gegriffen, aber immerhin thematisch an der Hinrunde von Omas Stolz orientiert.
Das war auch schon alles, wozu mir irgendwas zu sagen einfällt. Inhaltlich maximal harmlose Rückrunde. Das macht dann 0 Punkte.
ROSELIN HR vs RR OMAS STOLZ
Video:
Omas Stolz hat wieder genau denselben Mist gebaut, kommentiere ich nicht weiter. In der HR hat Roselin im Gegensatz zur RR die schönste Location der Stadt aufgesucht, das Versailles des kleinen Mannes quasi. Sieht auch vom Licht her schöner aus als die RR. Die Bearbeitung ist nicht so mein Ding, aber es gefällt mir dennoch ganz gut und der klaffende Gap rechtfertigt hier ein 2:0 an Roselin.
Flow:
Roselin hat die absolut Grauenvollsten Schwingungen produziert, die seit langem mein Trommelfell erreicht haben. Ich werde beim Hören dieser Tortur gleichzeitig aggressiv und depri. Hört sich an, als hätte es die gratis Testversion der schlechtesten KI auf dem Markt generiert. Ich weigere mich kategorisch, das überhaupt als Rap zu verbuchen. Bitte tu uns das niemals wieder an! Omas Stolz haben mich echt überrascht. Ich dachte, Roselin hätte mit dem Beat auch die RR seiner Gegner zu einer musikalischen Katastrophe verdonnert, aber die beiden haben mit dem Instrumental echt gut gearbeitet. Die Doubletimepassagen hören sich echt gut an, der Stimmeinsatz passt und es ist ein echt guter Track geworden. 2:0 an Omas Stolz.
Technik:
Roselin ist hier ähnlich unterwegs wie in der RR, überwiegend billige Reime, hin und wieder mal ein Ausreisser nach oben (z.B. Legosteine auf Demos zeigen ganz am Anfang). In der Runde reimt er ziemlich oft dasselbe auf dasselbe, ohne aber daraus einen ordentlichen Spit zu machen, was das ganze technisch weiter abwertet (z.B. vorbei Oma auf leicht Oma auf klein Oma). Auch hier ist nicht mehr als ein Punkt für Roselin drin. Stolz ist hier sehr durchschnittlich unterwegs, 3-5 Silben, ohne diese in besonders komplexer Weise zu präsentieren. Die Reime basieren bei ihm zu nem grossen Teil aus Kombinationen einsilbiger Wörter, was nicht besonders anspruchsvoll ist. Ich sehe ihn hier bei ca. 1,5 Punkten. Oma geht technisch diesmal ziemlich ab und bringt gut Struktur rein. Schon der Einstieg (Das wird nicht mal im Ansatz n knappes Battle obwohl du nichts anderes machst als rappen
Wir vergreifen uns an deiner Angriffsfläche du dich an deinen Lachgas und Haschischresten) ist ziemlich gut. Auch (du hast deinen Spiegel nur für den Schnee, Du kämpfst vor dem Mikrofon mit den Tränen und in deinem Video mit dem Stehen) ist schon sehr stark. Das sind aus meiner Sicht ca. 2,5 Technikpunkte für Oma, womit wir ohne irgendwas zu runden auf ein 2:1 an Omas Stolz kommen.
Punchlines (Text):
Roselin:
Ich will hier jetzt gar nicht den Doktor machen. Das war halt einfach offensichtlich gar nichts. Bis auf ein paar ziemlich wacke Fettenlines gegen Stolz ist da überhaupt nichts drin, und witzige Fettenlines wären eigentlich leicht zu schreiben, dennoch sind die von Roselin nicht witzig. Insofern gibts da nicht viel zu bewerten, 0 Punchlinepunkte für Roselin. Sieht halt so richtig nach ner Battlerunde von nem Rapper aus, der überhaupt keinen Bock auf Battlerap hat.
Stolz:
"Die Fronts da gegen Tyler waren peinlich und sehr schwach - 4Juroren dürfen nur bewerten wenn sie feiern was du machst" - Solide und sehr treffend, Pointierung fehlt aber.
"Die Freilosline zeigt dass du richtig doof bist - Du stehst hier nach Battles gegen Liv und Notice" - Der Verweis darauf musste so kommen, hätte mich erstaunt, in der RR von Omas Stolz nichts dergleichen zu finden. Auch wenns ein offensichtlicher Konter ist eben sehr treffend.
"Ey das war doch kein Battle man, sag war das schon die Demo?" - Auch hier, wenig kreativ, aber wozu kreativ werden, wenn man solche Steilvorlagen bekommt?
"Mit so ner Scheiße fliegst du raus aus dem Turnier und findest hoffentlich die Zeit mal deinen Schnauzer zu rasieren" - Solider Front, hier aber kein richtiger Konter und da würde ich Stolz vorwerfen, nach den tief hängenden Früchten gegriffen zu haben.
Insgesamt ganz guter Part von Stolz, was aber vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Roselins HR so wirkt, als hätte er den beiden eine Steilvorlage für den Konter liefern wollen. Insofern mit sehr wenig tatsächlicher Leistung sehr effektiv gekontert.
Oma:
"Wir vergreifen uns an deiner Angriffsfläche du dich an deinen Lachgas und Haschischresten" - Kein Konter, aber guter Bezug zu Roselins Videoperformance in der HR.
Von "Ey wer sagt dein Text... bis ...ja unglaublich musikalisch" - 4 sehr zutreffende Zeilen, aber noch einfallsloser als die offensichtlichen Konter von Stolz. Ich schwanke hier wirklich zwischen Kritik an der fehlenden Kreativität und Lob dafür, den Finger an der richtigen Stelle in die Wunde zu legen.
"Ey ich dacht der kreischt uns hier auf Hardcore Trap zusammen - Doch Rosi klingt als wär ihm seine Alte fremdgegangen" - Auch hier wieder sehr zutreffend, aber deutlich besser verpackt. Dieser Gedanke beim Einsetzen des Beats, dass Roselin gleich darauf rumschreit, dann aber dieses Geheul zu hören ist einfach zu relatable.
"...eins unserer Freilose kommt weiter als du" - Scheitert daran, dass es nicht stimmt. Gleich weit, ja, aber weiter wohl kaum. Die Definitive Antwort kennen wir erst, wenn beide HFs bewertet sind.
"Drogenlines gegen mich zeigen mir du hast deinen Spiegel nur für den Schnee - Du kämpfst vor dem Mikrofon mit den Tränen und in deinem Video mit dem Stehen" - So viele so treffende Lines mit dieser Technik in so wenig Text zu komprimieren ist schon echt eine Glanzleistung, richtig starke Passage.
Insgesamt auch hier ein guter Part, der etwas schwach anfing, weil zu obvious, aber gegen Ende überraschend stark aufholte.
Einfach deshalb, weil Roselin es den beiden hier so einfach gemacht hat, ist das eine ziemliche böse Konterrunde, ohne dass die beiden hier besonders viel Nachdenken mussten, es konnte einfach das offensichtliche ausgesprochen werden und es scheppert. Ich gebe ein 4:0 bei Punchlines an Omas Stolz.
Fazit: 15:7 für Omas Stolz.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 2: DRK
Omas Stolz HR (RR)
Video: 0 (0) Punkte
Flow: 2 (2) Punkte
Technik: 2 (2) Punkte
Text: 5 (5) Punkte
Roselin HR (RR)
Video: 2 (2) Punkte
Flow: 2 (1) Punkte
Technik: 0 (1) Punkte
Text: 0 (1) Punkte
Yo euer Lieblingsjuror ist wieder am Start. Mal schauen ob ich wieder irgendwelche Kontroversen auslöse. Zeit für Omas Stolz vs Roselin
Omas Stolz HR vs. Roselin RR
Video
Joa was soll ich hier gross schreiben Omas Stolz haben wieder vor ihrer Wand gefilmt mit lustigem Hintergrundfootage, schön, dass sie das durchziehen aber gibt halt leider keine Punkte. Roselins Video ist voll in Ordnung und das reicht hier für zwei Videopunkte. 2:0 Roselin
Technik
Omas Stolz reimen hier auf einem konstant gutem Level, die Silbenanzahl schwankt zwischen 3-5.
Die Reime sind nicht immer extrem sauber aber alles in allem ist das Techniklevel sehr hoch.
Zweckreime gibt es auch keine. Highlight ist hier eindeutig Barcelona – Jackenjonas
Roselin ist technisch auch gut unterwegs aber im Direktvergleich etwas schwächer. Insgesamt schreibt Roselin relativ verwirrend, was möglicherweise an der Formatierung der Lyrics liegt, aber teilweise reimt sich da irgendwie gar nix oder nur eine Silbe. Die Hauptschulabschlüsse Reimkette ist hier das Highlight. Im Endeffekt schwankt Roselin zwischen gut und naja was die Reime angeht. 2:1 Omas Stolz
Flow
Oma flowt einwandfrei, da gibt es technisch nichts dran auszusetzen. Das ist zwar alles relativ simpel gehalten, klingt aber absolut sauber und routiniert. Der Stimeinsatz ist auch routiniert und die Delivery gehört mit zu den besten die ich kenne, da kommt jede Zeile an, Xtraherb könnte hier ne Einkaufsliste rappen und das wär trotzdem krass. Stolz flowt etwas schwächer als Oma, dennoch sehr solide und routiniert. Auch hier kann ich nicht wirklich etwas kritisieren.
Roselin merkt man hier an, das ihm der Beat leider nicht sonderlich liegt. Das ist zwar alles auf dem Takt geflowt, klingt aber irgendwie nicht richtig routiniert und harmoniert nicht so wirklich mit dem Beat. Da fehlt irgendwie die Energie und der Druck. Insgesamt knallt das deutlich weniger als Omas Stolz auf dem Beat und kommt dadurch im Direktvergleich auch schlechter. 2:1 Omas Stolz
Text
Endlich kann ich mal einen Text von Omas Stolz bewerten, die beiden sind mit Abstand die besten Texter die ich kenne, also mal schauen was wir hier haben. Der erste Vierer gefällt mir schonmal sehr gut. Der ganze Holy/Vape Angle is ne gute Idee und wird dann schön mit Roselins Rapstyle kombiniert. Die nächsten zwei Lines sind dann ok aber nix besonderes. Die Jackenjonas Line ist dann absolut genial schönes Wortspiel und toller Front. Parasite Line ist auch gut.
Der Abschluss ist dann auch nochmal gut geschrieben und vor allem delivert, bei Oma knallt halt eigentlich jede Line auch wenn sie an sich nicht mal super stark ist. Die schrei mal nicht so laut Zeile ist richtig schön witzig, die Vier Lines danach sind auch ok wobei die Fahr mal 30 Line die schwächste der Runde ist. aber trotzdem noch in Ordnung.
Nettokassen- und Parkbanklines sind sehr gute Fronts gegen Roselins Haare und echt kreativ und passend.
Die 9 Minuten Zeile ist dann übel stumpf aber richtig lustig, Zeitbegrenzungs-Line ist auch ein guter Front und der Abschluss ist ok. Würde ich hier jetzt sowas wie Punchlinedichte ausrechnen wären das mindestens 100%, es trifft fast jede Line und selbst die nicht so starken Lines unterhalten. Bei Roselin fass ich mich hier mal relativ kurz, die einzige Line die im Ansatz an das Niveau von Omas Stolz rankommt ist die Anarchistenline und selbst die wäre bei Omas Stolz eher nur eine durchschnittlich gute Line. Der Rest ist um es kurz zu fassen einfach wayne.
Die Beattag-Line und Scooter-Line waren noch ok aber alles andere juckt halt nicht wirklich. Ich geb hier jetzt mal noch einen Punkt weil er zumindest versucht den Gegner zu dissen und es ja auch zwei-drei okaye Lines gibt aber mehr ist da nicht zu holen. 5-1 Omas Stolz
Roselin HR vs. Omas Stolz RR
Video
Ich copypaste hier jetzt einfach das was ich schon auf der anderen Seite geschrieben hab. Wobei Roselins Video diesmal noch etwas cooler kommt mit dem Beat. Joa was soll ich hier gross schreiben Omas Stolz haben wieder vor ihrer Wand gefilmt mit lustigem Hintergrundfootage, schön, dass sie das durchziehen aber gibt halt leider keine Punkte. Roselins Video ist voll in Ordnung und das reicht hier für zwei Videopunkte. 2:0 Roselin
Technik
Mein Gott wie ich diesen Punkt hasse ich will nicht jeden Reim analysieren, zum Glück wird der ab S3 abgeschafft. Roselins Technik ist wie soll ich das sagen…. Vorhanden. Es gibt zwischendurch paar solide 3-4 silbige Reime aber der Rest reimt sich gerade so und ist vom Niveau her wirklich unterdurchschnittlich. Machen wir es kurz und schmerzlos Omas Stolz reimen konstant solide bis gut mehrsilbig, nicht überragend aber reicht für 2 Punkte 2:0 Omas Stolz
Flow
Diesmal kommt Roselin wirklich gut auf dem Beat, das klingt alles routiniert und sauber, dazu hört es sich einfach schön an. Da gibt es von meiner Seite nix zu kritisieren Omas Stolz sind gewohnt solide unterwegs, auch hier kann ich nicht wirklich etwas kritisieren. Insgesamt sind beide Sachen, handwerklich ungefähr gleich gut, was einem mehr zusagt ist Geschmackssache. 2:2 beide
Text
Bei Roselin ist die Laurel und Hardy Line ziemlich witzig aber frontet jetzt nicht wirklich, der Rest ist schon wieder komplett wayne, also wer hier Inhalt sucht hat keine Chance, der Gegner wird zwar erwähnt aber irgendwie rappt Roselin mehr übers battlen als es auch wirklich zu tun. Direkt die ersten 14 Lines von Stolz sind alle gut bis herausragend.
Besonders hervorheben möchte ich hier die Legostein- und die Demoline die sind absolut genial und gerade die Demoline kontert eigentlich die ganze Roselinrunde. Die letzten 6 Lines von Beko sind dann relativ Standard.
Bei Herb ist dann jede Line mindestens gut. Ich hab den ganzen Part wirklich durchgängig laut gelacht.
Besonders herausragend sind die Dummkopf oder Arsch Line, die Interpretationsline und die Mit dem stehen kämpfen Line. Wobei ich jede Line echt gut fand. Die beiden haben hier ne punchlinefreie Runde einfach perfekt gekontert.
5:0 Omas Stolz
Endergebnis Omas Stolz 16-9 Roselin Damit von meiner Seite aus Glückwunsch an Omas Stolz und Props an Roselin für die zumindest soundtechnisch echt coolen Runden, ich bin mal auf deinen musikalischen Output gespannt.
Fazit: 16:9 für Omas Stolz.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Juror 3: Tomilla
Omas Stolz HR (RR)
Video: 0 (0) Punkte
Flow: 2 (2) Punkte
Technik: 3 (3) Punkte
Text: 5 (5) Punkte
Roselin HR (RR)
Video: 2 (2) Punkte
Flow: 2 (2) Punkte
Technik: 2 (1) Punkte
Text: 2 (0) Punkte
Omas Stolz HR vs Roselin RR:
Video:
Videotechnisch bleiben sich Omas Stolz hier wieder einmal treu und liefern ihre charmant beschissene Version eines Greenscreen Blockbusters – diesmal mit ca. 10% Variation in der Stockfootage. Während ich den Joke und die Resilienz zu schätzen weiß, ist das wie immer keine besondere Augenweide – zumindest sind die Performance-Einstellungen geschnitten, wodurch ein wenig Movement aufkommt.
Roselin hat in der RR auch nicht sein aufwendigstes Video abgegeben, dieses wirkt im direkten Vergleich jedoch deutlich liebevoller gedreht und vor allem bearbeitet. Die Übergänge gefallen mir gut, lediglich die Kamera ist in einigen Einstellungen für mich etwas zu wackelig. Ich denke hier ist es wohl vertretbar ein 2:0 für Roselin zu werten.
Flow:
Oma & Stolz kommen auf den von ihnen gewählten Beat ziemlich solide mit einem gut verständlichen Flow und einigen wenigen stilvoll gesetzten Spielereien wie Auftakten oder angezogenem Tempo. Hierbei finde ich, dass man merkt, dass der Fokus voll auf der Delivery des starken Textes liegt und auf unnötige Spielereien verzichtet wurde, damit der Text gut nach vorne geht. Trotzdem ist das ganze angenehm zu hören und fein von oben herab und teilweise echt brutal lustig, sodass ich hier in Sachen Songdienlichkeit nichts auszusetzen habe.
Der Flow ist in meinen Augen Roselins größte Stärke. Mir persönlich gefällt der etwas straighter gerappte Flow auf einen klassischeren Beat auch noch besser als seine üblichen Schrei-Attacken auf Abspack-Beats – das ist aber sicherlich persönliche Präferenz. Er verwendet etwas variablere Pattern, was erstmal aufwändiger ist, jedoch in Kombination mit dem etwas schwächeren Text nicht so krass nach vorne delivert wie bei Omas Stolz.
Ich würde sagen beides ist gut gemacht mit einem unterschiedlichen Ansatz aber trotzdem auf beiden Seiten sehr tight. Hier vergebe ich die volle Punktzahl an beide: 2 Punkte!
Technik:
In Sachen Technik finde ich die Paarung hier etwas schwerer zu bewerten: Bei Omas Stolz weiß ich zu schätzen, wie konstant die technische Qualität ist und dass sie wirklich coole und unkonventionelle Reime wählen (Stichwort Jackenjonas). Das ist in meinen Augen ein ziemlicher Drahtseilakt bei Wortneuschöpfungen und unkonventioneller Wortwahl nicht zweckreimig zu werden, dies wird hier aber mit Bravour gemeistert. Hier und da gibt es auch mal Binnenreime und Pattern, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Hier setzt sich der Eindruck aus dem Flow fort, dass das ganze super song- und vor allem textdienlich gehalten ist, da die Reimstruktur trotz einiger Spielereien stets nachvollziehbar und homogen ist.
Auf der anderen Seite hat Roselin den etwas ambitionierten Ansatz gewählt, der ebenfalls über einige Binnenreime verfügt. Darüber hinaus zieht er die Reimschemata teilweise noch mehr in die Länge, was technisch anspruchsvoller ist aber wie beim Flow schon angesprochen auch schwerer zu verfolgen ist. Generell finde ich bei ihm die Reime teilweise schon recht zweckig (Beispiel: ihr habt hauptschulabschlüsse/ und der ganze lebenslauf ist ne lücke/ oma das kein haus, das ne brücke/ guck ich zauber die lyrics/ ihr kriegt höchstens mal nen minijob bei kaufland ihr krüppe/). Das reimt sich alles recht sauber und wirkt erstmal spektakulärer, aber gerade der letzte Reim ist mir etwas zu plump und wirkt so als wäre er nur dafür da die Kette abzuschließen.
Ich sehe bei der Technik Omas Stolz etwas weiter vorne, weil es gerade auf dem Beat ein wenig songdienlicher und konstanter ist, während Roselin für mich etwas übers Ziel hinausschießt. 3 Punkte für Omas Stolz und 2 für Roselin.
Text:
Das Wichtigste ist und bleibt der Text und da haben Omas Stolz auf jeden Fall ein ordentliches Pfund vorgelegt: Der ganze Text ist extrem unterhaltsam geschrieben und die Angles sind für meinen Geschmack sehr kreativ und einzigartig gewählt. Folgendes fand ich richtig gut:
Oma:
- Es ist Roselin bekannt aus Haise feat Roselin/ Falls ihr euch fragt wer kauft sich diese Holy Drinks/ Deine Pfirsichvapevocal bricht doch ein fängst du Pfeife zu schreien an/ Nehmt ihr zwei mal als Team teil dann nennt euch Haise und Heiser
- Du bist Prototyp Berlin also mach mal nicht auf Barcelona/ Mit deinem Jack & Jones Charisma du Jackenjonas (Für mich DIE Line des Battles)
- Und rappst als ging es bei dem Scheiß hier um dein Leben/ Dabei gehts hier nur um zwei hundert… ah verstehe
- Die Bridge ist auch ultra genial delivert – „nimm mal die Distortion raus, wenn du mit mir redest“ macht Roselins eigentlich sehr coolen und kreativen Ansatz wirklich auf feinste Weise lächerlich
Stolz:
- Roselin du erzählst von deinem coolen Sound/ Doch wie soll man den denn höre, Junge schrei mal nicht so laut/ Ey du kommst ins Battle wie 'n Trottel und dein Motto so/ Erst brüll' ich bisschen rum und danach dreh ich die Distortion hoch
- Ne mal ehrlich man was waren das für Haare/ Bist du damals auf ner frisch bemalten Parkbank eingeschlafen?
- Rosi kommt mit miesem Standard in den Parts/ Du so Quantität vor - Äh was war das Andere nochmal?
Auch die Lines dazwischen sind wirklich gut und beziehen sich beispielsweise auf Roselins bisherige Turnierteilnahmen oder seinen Look und sein Auftreten – Alles in allem also eine sehr runde Nummer!
Roselin auf der Gegenseite kontert einige Sachen ganz elegant aus, frontet an einigen Stellen auch gut dagegen, bleibt mit einigen Antworten aber auch etwas oberflächlich: Textlich stark gekonnter fand ich zum Beispiel die Pfirsichvape-Line am Anfang, die auch chronologisch direkt am Anfang behandelt wird: „eure oma gibt der pfeife kopf fürn zug von seiner pfirsichvape/ ich bau mir nen pfeifenkopf als wär ich wieder 14 ay“ – Das kann man durchaus so machen!
Sehr schwach gekontert fand ich hingegen: „stolz hört meine runde und sagt "schrei mal nicht so laut" seht ihr beide grade echt noch weinerlicher aus“ – Das bleibt inhaltlich leider sehr flach und der Front mit dem weinerlichen Aussehen bleibt für sich alleine stehend sehr blass.
Wieder besser fand ich den Haarfarben-Konter, weil dieser sich auch sprachlich recht nah am Front bewegt, das fand ich gelungen.
Gut fand ich auch den Konter auf die Anspielung auf die lange Runde gegen Roman in der letzten Season, auch wenn der Vergleich mit Überlänge schon einen gewissen Bart hat. Darauf aber noch einen draufzusetzen und mit dem Erbschleicher noch eine Stufe weiterzugehen, finde ich ziemlich stark.
Damit haben wir in meinen Augen 3 richtig gute Konter, einen für mich auffallend schlechten und der Rest plätschert so ein bisschen dahin, ohne dass ich dabei einmal richtig aufhorchen musste. Dahingegen liefert Oma Stolz alleine schon mehr an Highlights und ist vom gesamten Textniveau auf einem anderen Level. Ich vergebe für den Text 5 Punkte an Omas Stolz und 2 Punkte an Roselin
Roselin HR vs Omas Stolz RR:
Video:
Hier können wir es kurz machen: Roselins Video ist nicht so gut wie in der RR, das von Omas Stolz ist aber selbst für deren Verhältnisse besonders unansehnlich: Kurz und Knapp 2 Punkte für Roselin
Flow:
Hier wird es vielleicht etwas kontrovers: Ich sehe auf jeden Fall, dass Roselin tierisch einzigartig auf den Beat flowt und sehr viele coole Tricks und Stimmlagen auspackt, jedoch finde ich das ganze besonders im Vergleich mit Stolz, der als erstes kontert nicht unbedingt besser: So kaschiert hier die aufwändige Produktion, bei der alles auf 11 gedreht ist ein bisschen, dass die Patterns, die dahinter stehen rhythmisch und melodisch für mich gar nicht mal so spektakulär sind. Nehmt euch mal die Minute, macht den Beat an und probiert Roselins 1. Strophe drauf zu rappen und dann probierts mal mit Stolz – ich finde da ist die Rhythmik deutlich ausgefuchster. Bei Stolz find ich die Produktion auch gut gelungen und das Vocal sitzt gut im Beat. Bei Oma hingegen sitzt die Stimme nicht ganz so sauber im Mix, da passt irgendwas in den Tiefen/Mitten nicht ganz so…
Ich geh da einfach mal mit meinem ersten Bauchgefühl und sage, dass beide bzw. alle drei hier gut einen vom Stapel gelassen haben und auf ihre einzigartige Weise exzellent auf den Beat kommen. Das sehe ich gerade für Omas Stolz als große Leistung an, dass der Beat schon Prototyp Roselin ist. 2 Punkte für beide
Technik:
Hier gilt ähnliches wie beim anderen Rundenpaar: Roselin hat hier die Qualität seiner Reime dafür eingetauscht, seine super speziellen Patterns voll ausfahren zu können. Das Ergebnis ist hierbei eine sehr schwankende Qualität von einigen ganz guten Reimen aber auch einigen BRUTALEN Zweckreimen. Gut war zum Beispiel Demos zeigen auf Legosteine, katastrophal hingegen war „lövenzähnen“ auf König wären. Generell lässt Roselin EINIGE Reime aus oder reimt das gleiche auf das gleiche. Das ist einerseits cool und manchmal unerwartet, andererseits für ein Turnier, in dem Reimqualität bewertet wird eher kontraproduktiv, weil einfach die Bewertungsgrundlage fehlt.
Omas Stolz präsentieren sich hingegen gewohnt routiniert. Beide fahren mit Ausnahme der allerletzen Line ein sehr einfaches Reimschema bei dem sich jeweils zwei Zeilenenden reimen, haben dabei aber eine gute Silbenzahl und etwas unkonventionellere Reime. Das Ganze steht dabei dem Text nie im Weg und geht wunderbar einher mit Flow und Text. Da haben die beiden klar die Nase vorn.
Ich denke mit einem 3:1 für Omas Stolz sind beide gut bedient, da Roselin zwar quasi jedwede Reimtechnik über Bord geworfen hat, Omas Stolz aber jetzt auch keine neuen Maßstäbe setzen.
Text:
Und hier kommt der letzte Sargnagel für Roselins Finalträume: Textlich ist da leider extrem wenig zu holen, was richtig nach vorne geht. Hinzukommen einige Grammatik-Stümper, die leider unangenehm aufhorchen lassen („rauch mit eurer oma haschisch/ währrenddessen checkt ihr takt nicht“ ist weit unter Roselins Niveau und mir leider viel zu plump). Wenn schon Lines wie „ihr seid wie timon und pumba nur ohne spaß/ shit ihr seid wie biggie und tupac nur ohne bars“ schon ansatzweise als Höhepunkt dienen, ist das hier ein Halbfinale gegen Omas Stolz, die punchlinetechnisch absolut zu Recht im Halbfinale stehen, leider viel zu wenig. Man muss sich mal überlegen, dass diese seit Turnierbeginn immer das selbst auferlegte Handicap mit mindestens einem Punkt weniger im Video zu starten, locker aufgeholt haben…
Omas Stolz schaffen es auf einer Runde ohne nennenswerten Front einen ordentlich scheppernden Konter zu zaubern, in dem Sie sogar treffend erwähnen, dass nur Tyler von Roselin angegangen wird. Da reichen wirklich wenige Lines und die Runde ist textlich komplett überrollt:
- Die Fronts da gegen Tyler waren peinlich und sehr schwach/ Juroren dürfen nur bewerten wenn sie feiern was du machst
- Die Freilosline zeigt dass du richtig doof bist/ Du stehst hier nach Battles gegen Liv und Notice/ Oder willst du meinen dass das Gegner sind/ Okay das vierte Freilos nehm'n wir gerne mit
- Sag noch ein paar mal dass ich dick bin, man was für ein krasser Front/ Bevor ich beschissene Dickenlines noch einmal kontern muss hab ich lieber abgenomm'n/ Mit so ner Scheiße fliegst du raus aus dem turnier/ Und findest hoffentlich die Zeit mal deinen Schnauzer zu rasieren
- Und das Soundbild ist der Wahnsinn der schiebt schiefe Töne aus der Aufnahme gerade/ Das ist ja unglaublich musikalisch
Und viele weitere. Das reicht in meinen Augen für einen textlichen Erdrutschsieg mit 5:0 Punkten. Ich gratuliere Omas Stolz zum Finaleinzug und habe ein etwas schlechtes Gewissen gerade Roselins HR so zerrissen zu haben. Du bist auf jeden Fall ein einzigartiger und kernsympathischer Charakter, den man sich auch außerhalb des Turniers super geben kann. Mach weiter dein Ding!
Fazit: 20:13 für Omas Stolz.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Insgesamt: 51:29 für Omas Stolz.
Omas Stolz ist eine Runde weiter, herzlichen Glückwunsch!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.